Gegen die Berner Young Boys wollte der FCB die Schlappe vom Hinspiel wieder wett machen. Mit dem 4:0-Schlussresultat gelang es den Bebbi auch. Massgeblich am Gelingen dieses Unterfangens beteiligt war der Lambenberger David Degen.
Degen durfte im von Beginn an agieren und ersetzte dabei Carlitos, der vorerst auf der Bank platznehmen musste. Der Rückkehrer war es dann auch, welcher in der 17. Minute den von Majstorovic verwandelten Penalty herausholte. Er drang in den 16er ein, wo ihn Raimondi ungeschickt anging. Für Busacca gab es keine andere Wahl als den 11er zu pfeifen. In der 34. Minute war es erneut die Nummer 37 des FCB der Raimondi enteilte, und mit einem schönen "Chip" Marco Streller so bediente, dass dieser den Ball nur noch ins Tor nicken musste.
Auch während der gesamten Spieldauer sprühte Degen nur so vor Spielfreude. Die Fans honorierten dies entsprechend. David Degen erreichte einen hervorragenden Schnitt von 2.71 Punkten - Somit war er klar der beste Bebbi auf dem Feld.
Rang 2 ging diesmal an den zweiten Baselbieter im FCB-Dress, an Marco Streller. Er zeigte sich, wie schon in den letzten Wochen in hervorragender Verfassung. Strelli sorgte durch seine Laufbereitschaft für permanente Unruhe in der Berner Hintermannschaft. Den Aescher bewerteten die Fans mit einem Schnitt von 2.61 Punkten.
Konstante Leistung im FCB
Fast schon standardmässig besetzt Scott Chipperfield das Podest. Er, der unermüdliche Läufer auf der Aussenbahn, erhielt von den FCB-Fans einen Punkteschnitt von 2.39. Rang 3 war somit mehr als verdient... Chipperfield erzielte das 3:0 für den FCB - Vorlage von David Degen....