MENÜ  
  Home
  News
  David
  Philipp
  Bilder von beiden
  Videothek
  Fotoalben
  Interviews David
  Interviews Philipp
  Interviews Twins
  Berichte über David
  Berichte über Philipp
  => Dr. Rüdisühli gibt Rat
  => Philipp Degen sticht - Konkurrenzkampf fehlt
  => Philipp Degens Traumtänze auf den Inseln des Windes
  => Degen: "Ich bin hart im Nehmen"
  => Degens Abstecher in den Europa-Park
  => Degen - ein stürmender Verteidiger
  => Borussias Degen sticht schon - Tadellose Leistung gegen Istanbul
  => Philipp Degen gratuliert 1.000.0000. easyJet Kunden
  => Philipp Degen: "Wir wollen den Gruppensieg"
  => "Ich bin einer, der gerne marschiert"
  => Der Fußball als zentraler Unterhaltungsfaktor
  => BVB: Schweizer Degen wirkt nach dem Trainerwechsel befreit
  => Stimmen zum Spiel Deutschland - Schweiz
  => Degen: Zum Geburtstag gab´s einen Kuchen
  => Degen: "Ich beiße auf die Zähne!"
  => Degen fehlt gegen Cottbus
  => "Dortmund sogar zu doof für Einwürfe"
  => Magnin bewahrt Philipp Degen vor Platzverweis
  => Degen hat noch etwas gutzumachen
  => Philipp zieht nach Dortmund
  => Vertragsverlängerung?!
  => Schallende Ohrfeige für Degen
  => Philipp Degen muss unters Messer
  => Kolumne von Philipp
  => Philipp Kolumne 20min
  => Ich habe hier noch was vor
  => Hier geht es auch um eine Karriere
  => Mir fehlt mein Freund, der Ball!
  => Ein Traum wird wahr
  => Das Seuchenjahr
  => Wechsel perfekt - Degen zu Liverpool
  => Wechselt Degen auf die Ersatzbank der "Reds"?
  => Degen wirft BVB Vertrauensbruch vor
  Berichte über Twins
  Degens & Coca-Cola
  Philipp im Theater
  Kochen mit Philipp
  FC Liverpool
  FC Basel
  Borussia Dortmund
  Schweizer Nati
  EM 2008
  WM 2010
  Autogramme
  Fun-Area
  Gästebuch / Forum
  Über uns
  Kontakt
  Linkliste
  Link us
Philipp Degen: "Wir wollen den Gruppensieg"

Philipp Degen: "Wir wollen den Gruppensieg" -
Borusse steht vor dem Einzug ins WM-Achtelfinale

 

 

[22.06.] Für Philipp Degen war das Gruppenspiel der FIFA WM 2006™ zwischen der Schweiz und Togo ein Heimspiel im doppelten Sinne. Zum einen, weil dem bei Borussia Dortmund unter Vertrag stehenden 23-Jährigen das FIFA WM Stadion Dortmund bestens aus der Bundesliga bekannt war. Zum anderen, weil dort geschätzte 45.000 Schweizer Fans die "heimische Nati" unterstützten.

"Das war unglaublich aufregend. Die Stimmung war grandios. Das erlebt man nicht alle Tage", sagt Philipp Degen im Rückblick. Sogar eine richtige Gänsehaut habe der Schweizer bekommen, als selbst die Fans aus der hintersten Reihe im Stadion die Nationalhymne mitgesungen hätten. "Spätestens nach dem 2:0-Sieg gegen Togo herrscht auch bei uns ähnlich wie in Deutschland eine große Euphorie. Dass können wir täglich in den heimischen Tageszeitungen, die uns in unser WM-Quartier nach Bad Bertrich geliefert werden, nachlesen", erklärt Degen.

In den Gazetten gab es jedoch auch kritische Töne angesichts des jüngsten Auftritts gegen Togo. "Zu Recht", wie Degen meint. Und: "Wir wussten, dass es nicht leicht wird, aber wir haben sie dennoch ein wenig unterschätzt." Erst wenige Minuten vor dem Ende der Partie erzielte Tranquilo Barnetta von Bayer Leverkusen das erlösende 2:0. Zur Führung hatte Alexander Frei getroffen. Mit vier Punkten aus zwei Spielen stehen die Schweizer jedoch auch trotz zweier WM-Durchschnittsleistungen kurz vor dem Einzug in das Achtelfinale. Am Freitag treffen sie um 21 Uhr in Hannover auf Südkorea.

"Uns reicht zwar ein Remis. Aber ich muss betonen: Wir wollen unbedingt gewinnen und Gruppenerster werden", sagt Degen. Der Nationalmannschaft Spaniens könnte man somit in der K.-o.-Runde aus dem Weg gehen. "Die Ukraine wäre ein Gegner, den man schlagen kann. Mit der Ukraine können wir uns messen. Spanien wäre ungleich schwieriger", so der Schweizer, der Torres, Raul, Casillas und Co. aber nicht zu den Top-Favoriten auf den Gewinn des WM-Titels sieht.

"Den besten Eindruck hat bislang Argentinien hinterlassen", meint Degen - trotz des jüngsten 0:0-Langeweilers gegen die Niederlande. Dicht dahinter folgen die Deutschen, die drei "sehr positive Auftritte" absolviert hätten. Brasilien, das sich noch steigern werde, zählt der 23-Jährige ebenfalls noch zu den Favoriten. Auch die Italiener und Engländer dürfe man nicht außer Acht lassen. Und die Schweiz? "Wir wissen, dass wir besser spielen müssen als in den ersten beiden Partien. Wenn uns aber das gelingt, ist auch für uns bei der WM sehr, sehr viel möglich." (cb)

Quelle: www.bvb.de

Philipp  
  Image Hosted by ImageShack.us
 
David  
  Image Hosted by ImageShack.us
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden