Borussias Degen sticht schon - Tadellose Leistung gegen Istanbul
[11.07.] Borussias Neuzugang Philipp Degen nicht mit einem Lächeln auf dem Gesicht anzutreffen, ist selten. Auch am Samstag nach dem Testspiel des BVB gegen Galatasaray Istanbul strahlte der 22-Jährige mit der Abendsonne um die Wette. Und Degen hatte diesmal trotz der 0:1-Niederlage im Krefelder Grotenburg-Stadion allen Grund dazu.
"Ich denke, alles in allem kann ich mit meiner Leistung zufrieden sein", sagte der Eidgenosse, "schade nur, dass wir verloren haben. Aber ich glaube, dass es ein gutes Spiel war." Ein gutes Spiel vor allem von Philipp Degen, der noch vor den eifrigen Jan Koller und Ebi Smolarek gegen Galatasaray der beste BVB-Akteur gewesen ist und über die rechte Außenbahn offensiv für mächtig Wirbel gesorgt, aber auch die Defensivaufgaben nicht vernachlässigt hat.
"Philipp Degen hat gezeigt, was er kann. Er hat viel disziplinierter gespielt als zuletzt", lobte Cheftrainer Bert van Marwijk. Noch beim Blitzturnier in Baunatal war Degen aufgefallen, weil er seine Position auf der rechten Seite der Viererkette nur sporadisch gehalten, sich fast ausschließlich in den Angriff mit eingeschaltet und somit viele Freiräume für den Gegner ermöglicht hatte.
"Der Trainer hat mir danach gesagt, dass ich nicht immer nach vorne aufrücken soll und auch Defensivarbeit verrichten muss", sagt der junge Schweizer, der davon ausgeht, dem BVB mit seinen (Offensiv-)Qualitäten noch viel Freude bereiten zu können. Beim Testspiel gegen Galatasaray Istanbul trat Degen bereits mehrfach positiv in Erscheinung. In der 17. und 36. Minute bereitete er zwei Chancen für Jan Koller vor, glänzte auch in der Folgezeit mit gut getimten Flanken. Und auch in der Defensive stand er meistens richtig, rettete sogar für den bereits geschlagenen Roman Weidenfeller bei einem Sukür-Schuss auf der Torlinie (26.).
Constantin Blaß
Quelle: www.bvb.de