MENÜ  
  Home
  News
  David
  Philipp
  Bilder von beiden
  Videothek
  Fotoalben
  Interviews David
  Interviews Philipp
  Interviews Twins
  Berichte über David
  Berichte über Philipp
  => Dr. Rüdisühli gibt Rat
  => Philipp Degen sticht - Konkurrenzkampf fehlt
  => Philipp Degens Traumtänze auf den Inseln des Windes
  => Degen: "Ich bin hart im Nehmen"
  => Degens Abstecher in den Europa-Park
  => Degen - ein stürmender Verteidiger
  => Borussias Degen sticht schon - Tadellose Leistung gegen Istanbul
  => Philipp Degen gratuliert 1.000.0000. easyJet Kunden
  => Philipp Degen: "Wir wollen den Gruppensieg"
  => "Ich bin einer, der gerne marschiert"
  => Der Fußball als zentraler Unterhaltungsfaktor
  => BVB: Schweizer Degen wirkt nach dem Trainerwechsel befreit
  => Stimmen zum Spiel Deutschland - Schweiz
  => Degen: Zum Geburtstag gab´s einen Kuchen
  => Degen: "Ich beiße auf die Zähne!"
  => Degen fehlt gegen Cottbus
  => "Dortmund sogar zu doof für Einwürfe"
  => Magnin bewahrt Philipp Degen vor Platzverweis
  => Degen hat noch etwas gutzumachen
  => Philipp zieht nach Dortmund
  => Vertragsverlängerung?!
  => Schallende Ohrfeige für Degen
  => Philipp Degen muss unters Messer
  => Kolumne von Philipp
  => Philipp Kolumne 20min
  => Ich habe hier noch was vor
  => Hier geht es auch um eine Karriere
  => Mir fehlt mein Freund, der Ball!
  => Ein Traum wird wahr
  => Das Seuchenjahr
  => Wechsel perfekt - Degen zu Liverpool
  => Wechselt Degen auf die Ersatzbank der "Reds"?
  => Degen wirft BVB Vertrauensbruch vor
  Berichte über Twins
  Degens & Coca-Cola
  Philipp im Theater
  Kochen mit Philipp
  FC Liverpool
  FC Basel
  Borussia Dortmund
  Schweizer Nati
  EM 2008
  WM 2010
  Autogramme
  Fun-Area
  Gästebuch / Forum
  Über uns
  Kontakt
  Linkliste
  Link us
Der Fußball als zentraler Unterhaltungsfaktor

04.07.2006   16:13

Der Fußball als zentraler Unterhaltungsfaktor

Dortmund ist gewiss attraktiver als der Ruf der ehemaligen Industrie-Metropole im mittleren Westen Deutschlands vermuten lässt. Philipp Degen ist aber nicht entgangen, dass die von Flüssen und sanften Ausläufern des Ardeygebirges umgebene Stadt wirtschaftlich gleichwohl zu kämpfen hat.

Auf der Suche nach einer Altstadt im klassischen Sinne wird der WM-Tourist nicht fündig. 98 Prozent der innerstädtischen Besiedlungsflächen wurden im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört. Von jenen schweren Schlägen hat sich die Region indes längst erholt, auch den Niedergang der Kohleförderung und der Stahlindustrie verkraftete die Hansestadt nur bedingt - über 17 Prozent der gegen 590 000 Einwohner sind ohne Stelle.

100-prozentige Identifikation

Angesichts dieser trostlosen Zahlen spielt der lokale und internationale Wirtschaftsfaktor Fussball gleichsam eine nicht zu unterschätzende Unterhaltungsrolle. «Für sehr viele Menschen hier bedeutet der BVB (Borussia Dortmund) alles. Sie identifizieren sich zu 100 Prozent mit dem Klub. Ein Abstieg wäre für die wirtschaftlich hart geprüfte Region einem Zusammenbruch gleichgekommen», hat Philipp Degen festgestellt. Seit dem letzten Sommer verteidigt der Schweizer Internationale beim ersten deutschen Champions-League-Sieger (1997) auf der rechten Seite.

Weit entfernt vom südländischen Fanatismus

Die Resultate des populären Klubs bestimmen den Puls der Stadt mit. Bei Erfolgen herrscht in den Strassen Ausgelassenheit. Den anderen Fall hat Degen mehr erlebt, als ihm lieb sein konnte: «Verlieren wir, merkt man das sofort. Die Leute sind verstimmt.» Und doch: Vom südländischen Fanatismus sind die Anhänger der Gelb- Schwarzen erfreulich weit entfernt. Degen kann sich selbst im Zentrum frei bewegen. «Natürlich werde ich angesprochen. Die Art der Leute hier empfinde ich als offen, nie aber waren sie aufdringlich.»

Erfolgreiche Stadtverschönerung

In Dortmund, gemäss den spätmittelalterlichen Chronisten eine Wortschöpfung aus «Dorp» (für Dorf) und «Munda» (Burg), löst das satte Grün auch ausserhalb der modernen Westfalen-Arena Glücksgefühle aus. Die Stadtplaner verschönerten das Bild mit zahlreichen Pflanzen- und Baumpassagen. «Ich war positiv überrascht von den zahlreichen Grünflächen», freut sich Degen über seine temporäre Wahl-Heimat. Es passe ihm sehr, dass «die Stadt nicht riesig ist und alles Zentrale rasch erreicht werden kann». (si)

Quelle: BVB

Philipp  
  Image Hosted by ImageShack.us
 
David  
  Image Hosted by ImageShack.us
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden